Projekte

Nachhaltiges Hotelzimmer - Wohnbereich

Nachhaltiges Design: Unser Green Deal im Hotelzimmer

Nachhaltigkeit beginnt mit der Planung

In einem Hochhaus in Berlin-Mitte - errichtet in den 70er-Jahren - haben wir in Zusammenarbeit mit morgen Architekten und renommierten Herstellern im Objektbereich ein Longstay-Apartment errichtet, das sich voll und ganz dem Thema Nachhaltigkeit und Wohngesundheit verschrieben hat. Mit vorgeschriebenem Budget sollte gezeigt werden, dass dies auch wirtschaftlich ist. Das Ergebnis: Die Gäste werden zum einen mit einem gesunden und nachhaltigen Wohnambiente, zum anderen mit einem grandiosen Blick über Berlin belohnt.

Wand, Boden und Dekostoffe

Für das Zimmer wurde statt einer handelsüblichen Trockenbauwand aus Gipskarton eine Lehmbauplatte von ClayTec verwendet. Der natürliche Baustoff ist nahezu unbegrenzt verfügbar und hat die Eigenschaft, Wasserdampf aus der Raumluft aufzunehmen und bei Trockenheit wieder abzugeben. Durch die Filterwirkung werden Schadstoffe und Gerüche gebunden oder sogar neutralisiert. In Verbindung mit den mineralischen "Biosil"-Innenfarben der Firma Keim aus rein natürlichen Rohstoffen, Kaliumsilikat und mineralischen Pigmenten ohne problematische Inhaltsstoffe, wie Lösemittel oder Weichmacher, werden alle Voraussetzungen für ein gesundes Wohnklima geschaffen.

In puncto Bodenbelag kam "Linoleum" von Tarkett zum Einsatz - ein Produkt, das langlebig ist und aus sorgfältig ausgewählten, natürlichen Materialien besteht. Es ist obendrein nach Gebrauch recycelbar. Zudem verlässt es das Werk klimapositiv "Cradle to Gate" und besitzt während seines gesamten Lebenszyklus den kleinsten ökologischen Fußabdruck in seiner Kategorie. Darüber hinaus muss je nach Untergrund nicht vollflächig verklebt werden. Ein abgepasster Teppich von Ege, der "Cradle to Cradle Bronze"-zertifiziert ist, bietet mit einem weichen Flor eine angenehme Haptik. Bei den Deko- und Polsterstoffen wurde auf die Produkte von Delius gesetzt, deren ReTurn-Programm einen echten Beitrag zur Ressourcenschonung leistet.

Bad-Details

Im Bad ist eine Duschwanne von Ideal Standard verbaut, die nach einem ökologischen Herstellungsprozess recycelte Materialien enthält und zu 100 Prozent mit grüner Energie hergestellt ist. Die Wandfliesen von Ariostea Ultra Pietre mit 100 Zentimetern Breite und Länge haben eine GreenGuard- Zertifizierung (EMAS und Cradle-to-Cradle Certified Silver).

Bei den Armaturen fiel die Wahl auf Grohe. Seit 2020 sind alle acht Lixil-Produktionswerke weltweit CO2-neutral – dasselbe gilt für die deutschen Logistikzentren. Ebenso werden alle Herstellungsverfahren gemäß einem 360-Grad- Nachhaltigkeitsansatz umgebaut.

So gesehen stehen bei der DSH die drei Buchstaben des Firmennamens bei diesem Projekt für Design, Sustainability und Hospitality.

Nachhaltiges Hotelzimmer Badbereich
Nachhaltiges Hotelzimmer - Schlafbereich